Karte (Kartografie) - Dunwoody (Georgia) (Dunwoody)

Dunwoody (Dunwoody)
Dunwoody ist eine Stadt im DeKalb County im US-Bundesstaat Georgia. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 51.683 ermittelt. Die Geschichte der Siedlung reicht bis in die 1830er Jahre zurück. Seit 2008 besitzt sie das Stadtrecht.

Das Gebiet Dunwoody wurde in den frühen 1830er Jahren gegründet und ist nach Major Charles Dunwody (1828–1905) benannt, wobei ein zusätzliches "o" durch eine falsche Schreibweise des Namens hinzugefügt wurde. Charles Dunwody kehrte ursprünglich nach Roswell zurück, nachdem er im Amerikanischen Bürgerkrieg gekämpft hatte, in dem er für die Konföderierten kämpfte. Durch eine 1881 erbaute Bahnlinie entwickelte sich Dunwoody zu einer kleinen Kreuzungsgemeinde. Die Gemeinde wuchs und gedieh auch nach der Stilllegung der Eisenbahn im Jahr 1921 weiter. Dunwoody blieb ländlich, bis in den 1960er Jahren eine vorstädtische Wohnbebauung einsetzte. Durch das Bevölkerungswachstum wurde die Eingemeindung der Siedlung vorgeschlagen, welche bis dahin vom DeKalb County verwaltet wurde. Kritiker behaupteten, dass die Eingemeindung von Dunwoody, wie bei der Eingemeindung von Sandy Springs im Jahr 2005, dem Rest des Counties einen großen Teil der Steuereinnahmen wegnehmen würde, was zu Engpässen bei den Dienstleistungen, Steuererhöhungen oder beidem für jeden anderen im County führen würde.

Der Gesetzesentwurf zur Gemeindegründung wurde 2006 von der Georgia General Assembly zur weiteren Untersuchung zurückgezogen und passierte 2007 nur das Unterhaus. Im Jahr 2008 wurde der Gesetzentwurf zur Gemeindegründung erneut eingebracht und aufgrund des erhöhten Drucks sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus von Georgia verabschiedet. Der Gouverneur von Georgia, Sonny Perdue, unterzeichnete den Gesetzentwurf, der es den Einwohnern erlaubte, am 25. März über eine Stadt Dunwoody abzustimmen. Das Referendum für die Stadtrechte, das am 15. Juli stattfand, wurde von einer überwältigenden Mehrheit der Wähler angenommen. Die Dunwoody City Charter wurde später von der Georgia General Assembly ratifiziert, und am 1. Dezember 2008 wurde Dunwoody offiziell eine Stadt.

 
Karte (Kartografie) - Dunwoody (Dunwoody)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko